Zum Inhalt

Lenker

Dies ist ebenfalls eher ein realistischeres (wobei immer noch sehr vereinfachtes Bauteil).

Lenker

Gegeben

Material

Alu

  • Elastizitätsmodul \(E=70 \mathrm{GPa}\)
  • Querkontraktionszahl \(\nu=0,34\)

Vernetzung

  • Netzgröße global: 1,5 mm

Geometrie

Lenker.scdoc

Randbedingungen

Lagerung:

  • feste Einspannung im mittleren Bereich auf einer Breite von 50mm (Klemmung Vorbau)

Belastung:

Linke Handauflage auf einer Breite von 80mm:
- Kraft \(F_y=-200 \mathrm{N}\) (Richtung Boden)
- Kraft \(F_z=-500 \mathrm{N}\) (Fahrtrichtung)

Rechte Handauflage auf einer Breite von 80mm:
- Kraft \(F_y=-200 \mathrm{N}\) (Richtung Boden)
- Kraft \(F_z=-500 \mathrm{N}\) (Fahrtrichtung)

Hinweise

von-Mises Spannung einfügen

im Strukturbaum: Rechtsklick auf Solution und anschließend auf Insert > Stress > Equivalent (von-Mises) klicken.

von Mises Spannung einfügen

Ort der maximalen Spannung anzeigen

Im Strukturbaum (unter Solution) von Mises Spannung auswählen

In der Menüleiste oben: ReiterResult auf Maximum klicken.

Ort der Maximalen Spannung anzeigen

Im Grafikfenster erscheint ein Hinweis mit dem Maximum

Gesucht

Die maximale Durchbiegung \(u_{\max }\) in mm

Die maximale Spannung in von-Mises Spannung